BGF-Aktiv: Präventionseminar zur Stärkung der persönlichen Selbstregulierungskompetenzen und Entspannungs- / Erholungsfähigkeit
Miarbeitende aller Bereiche und Ebenen, betriebliche Sozialpartner / Personaler*innen
Zielgruppe m / w / d:
Alle Mitarbeitende, betriebliche Multiplikatoren (z. B. Personalisten, BGM-Beauftragte, Personalrat, Gleichstellungs- und
Schwerbehindertenbeauftragte), die ihre Selbstregulationspotenziale verbessern möchten und sich wieder besser „ent“spannen und leichter „abschalten“ lernen möchten – in der Prävention psychischer und physischer Fehlbelastungen.
Ziel der Schulung
Die Teilnehmenden
- lernen vielfältige Übungen zur Selbstregulation, die nach § 20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle für Prävention der Gesetzlichen Krankenkassen qualitätsgesichert sind, kennen und praktisch zu erproben
- können diese anschließend – hinsichtlich der Wirkungsweise deren Bedeutung qualifiziert einschätzen und selbst in ihren persönlichen als auch beruflichen Praxis umsetzen.
Themen / Inhalte des Tranings:
Progressive Muskelentspannung (2 Stunden)
- Information zur Entwicklung und Wirkungsweise der Übungen
- Praktische Durchführung von Übungen
- Thematisierung des Alltagstransfers
Autogenes Training (2 Stunden)
- Information zur Entwicklung und Wirkungsweise der Übungen
- Praktische Durchführung von Übungen
- Thematisierung des Alltagstransfers
Achtsamkeit im Beruf (2 Stunden)
- Information zur Entwicklung und Wirkungsweise der Übungen
- Praktische Durchführung von Übungen
- Thematisierung des Alltagstransfers
Methode:
Wissensvermittlung in Theorie und Praxis, intensive praktische Vermittlung eines breiten Übungsrepertoires, begleitende Handouts / Übungskataloge, Austausch in einem attraktiven Seminarraum im Herzen des Naturparks Siebengebirge.
Trainerin:
Die eintägige Gesundheitsveranstaltung wird von Sigrid Meihack-Jung, Diplom Soziologin (BDS), Expertin auf dem Gebiet der psycho-sozialen Gesundheitsförderung und ZPP-zertifizierte Trainerin nach § 20 SGB V im Bereich der Progressiven Muskelentspannung, des Autogenen Traininigs zum Thema Achtsamkeit durchgeführt. Nähere Informationen zu ihrem Werdegang, Qualifikationen und zu den Referenzen von Jung Team finden Sie hier
Termin | Ort | Preis | ||
---|---|---|---|---|
BGF-Aktiv-Präventionsseminar | Königswinter bei Bonn | 277 € | freie Plätze | |
BGF-Aktiv-Präventionsseminar | Königswinter bei Bonn | 277 € | freie Plätze | |
BGF-Aktiv-Präventionsseminar | Königswinter bei Bonn | 277 € | freie Plätze | |
BGF-Aktiv-Präventionsseminar | Königswinter bei Bonn | 277 € | freie Plätze | |
BGF-Aktiv-Präventionsseminar | Königswinter bei Bonn | 277 € | freie Plätze | |
BGF-Aktiv-Präventionsseminar | Königswinter bei Bonn | 277 € | freie Plätze | |
BGF-Aktiv-Präventionsseminar | Königswinter bei Bonn | 277 € | freie Plätze | |
BGF-Aktiv-Präventionsseminar | Königswinter bei Bonn | 277 € | freie Plätze |