| Personal | Organisation | Interessensvertreter | (Personaler, Führungskräfte, Betriebsräte)
| Thema | Zielgruppe | |
|---|---|---|
| Gewinnen Sie Sicherheit im BEM-Verfahren: Seminar zur erfolgreichen Gesprächsführung und Lösungsfindung | Personalstellen, BEM-Beauftragte, Personal- und Betriebsräte, Gleichstellungsbeauftrage u.a. | Mehr erfahren » |
| Erfolgreiche Gesprächsführung nach krankheitsbedingter Abwesenheit – Konflikte entschärfen, Lösungen finden | Führungskräfte, Personalleitungen, -referenten, betriebliche Interessensvertreter | Mehr erfahren » |
| BGF-Aktiv: Präventionseminar zur Stärkung der persönlichen Selbstregulierungskompetenzen und Entspannungs- / Erholungsfähigkeit | Miarbeitende aller Bereiche und Ebenen, betriebliche Sozialpartner / Personaler*innen | Mehr erfahren » |
| Praxisseminar für Personaler*innen aus dem Mittelstand: Personalarbeit aktiv und erfolgreich zukünftig gestalten! | Personalisten aus KMUs | Mehr erfahren » |
| „Erste Hilfe für die Psyche“ – Ausbildungsprogramm zum betrieblichen psycho-sozialen Ersthelfer nach traumatischen Ereignissen | Mitarbeitende, Führungskräfte, Personal, auch aus Sozialberatungen, betriebliche Interessensvertreter wie Personal- und Betriebsräte | Mehr erfahren » |
| „Kultur-Faire“ Personalauswahl – Qualifizierung für Personaler, Führungskräfte, betriebliche Interessensvertreter | Personaler, Führungskräfte, Personal- und Betriebsräte etc | Mehr erfahren » |
| In Personalauswahlverfahren kompetent beobachten und bewerten – Qualifizierung für Personaler, Führungskräfte, betriebliche Interessensvertreter | Personaler, Führungskräfte, Personal- und Betriebsräte etc. | Mehr erfahren » |
| Moderne Personalentwicklung für mittelständische Unternehmen | Geschäftsführende, Kaufm. Leitungen, Personalleitungen etc.; Betriebsräte | Mehr erfahren » |
| Führung | Management | Entwicklung | (Alle Ebenen und Branchen)
| Thema | Zielgruppe | |
|---|---|---|
| Management-Entwicklungsprogramm für Fach- und Führungskräfte – Personalentwicklungsmaßnahme | (Nachwuchs-) Führungskräfte & Fachkräfte: Kompetenz- und Potenzialentwicklung | Mehr erfahren » |
| Für Führungskräfte, Betriebsräte, Projektleitungen – Inhouse: Besprechungen besser moderieren – Zeit sparen, Motivation erhöhen, Ergebnisse schnell & kreativ | Fach- und Führungskräfte mit Besprechungsleitungsaufgaben / Moderation, Betriebsräte, Projektleitungen etc. | Mehr erfahren » |
| Resilienz in der Führung – nur für Frauen ! | Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche | Mehr erfahren » |
| Schwierige Mitarbeiter-Gespräche als Führungskraft „leichter“ führen – Wertschätzende Gesprächstechniken | Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche | Mehr erfahren » |
| ‚Emotionen zu zeigen ist eine Stärke‘ – Emotionen aktiv als Führungskraft erleben und bewusst im betrieblichen Kontext einsetzen | Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche aus der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung etc. | Mehr erfahren » |
| ‚Vom Kollegen zur Führungskraft – Aktives Gestalten der neuen Rolle und Verantwortung – Basisseminar für Führungskräfte | (Nachwuchs-) Führungskräfte | Mehr erfahren » |
| „BRAIN – BODY – SKILLS“ für den gesunden Erfolg | Betriebliche Verantwortungs- und Leistungsträger*innen | Mehr erfahren » |
| Führungsseminar: Prävention psychischer Erkrankungen und Umgang mit psychisch gefährdeten Beschäftigten | Entscheidungs- und Verantwortungsträger aller Ebenen, betriebliche Sozialpartner | Mehr erfahren » |
| Gesunde Führung – Was ist machbar und realistisch? Praxisorientierte Lösungen | Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche | Mehr erfahren » |
| Führen auf Distanz – Mobiles Arbeiten in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst | Führungskräfte, Personal- und Betriebsräte | Mehr erfahren » |
| Umgang mit Leistungsminderung bei Mitarbeitenden – Führungskräftequalifizierung öffentlicher Dienst | Führungskräfte, Personal- und Betriebsräte, Gleichstellungsbeauftragte (öffentlicher Dienst) | Mehr erfahren » |
| Regelmäßiger Führungskräfte-Erfahrungskreis / Supervision / Konflikte – Online | Max. 8 Führungskräfte, aus Verwaltung, Wirtschaft, Pflege etc. | Mehr erfahren » |
| ‚Gesund ins Golden Age des Lebens‘ – Wohlbefinden sichern in der Generation 50+ | Mitarbeitende, Führungskräfte | Mehr erfahren » |
| Business-Coachings | (Einzelpersonen oder Unternehmen)
| Thema | Zielgruppe | |
|---|---|---|
| Regelmäßiger Führungskräfte-Erfahrungskreis / Supervision / Konflikte – Online | Max. 8 Führungskräfte, aus Verwaltung, Wirtschaft, Pflege etc. | Mehr erfahren » |
| Erste Hilfe in Stress- und Konfliktsituationen für Mitarbeitende & Führungskräfte, Privatpersonen | Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen und Ebenen | Mehr erfahren » |
| Persönliches Coaching und Vorbereitung auf ein Assessement-Center (Auswahl- / Potential-AC) | Fach- und Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche | Mehr erfahren » |
| Auszubildende | (Kompetenzentwicklung)
| Thema | Zielgruppe | |
|---|---|---|
| Generation Z: WHY SHOULD I DO IT? Pimp up your Skill- & Mind-Set! Training Series für Auszubildende | High-Potentials / Azubis der Generation Z | Mehr erfahren » |
| „Cool und sicher durch die Prüfung – aber wie?“ | Auszubildende aus dem gewerblichen und kaufmännischen Bereichen, vor der Prüfung | Mehr erfahren » |
| Vertrieb | Kundenorientierung | (Zielgruppenspezifisch)
| Thema | Zielgruppe | |
|---|---|---|
| Gewinnen durch positive Kommunikationstechniken im Kundenkontakt | Mitarbeitende verschiedenster Unternehmen / Organisationen mit direktem Kundenkontakt | Mehr erfahren » |
| Resilienz-Training für Kundenberater:innen zum gesunden und erfolgreichen Umgang mit herausfordernden Kundengesprächen | Beschäftigte aus dem Bereich (telefonischer) Kundenservice – mit hohem Stresspotenzial | Mehr erfahren » |
| Sicheres Auftreten und Präsentationsgeschick sowie gewinnende Rhetorik in der Gesprächsführung – für Ingenieure und TechnikerInnen | Techniker:innen, Ingenieure, Technische Fachkräfte | Mehr erfahren » |
| Exzellente Serviceorientierung im Kontakt mit dem Kunden – praxisnah in Fallsimulationen | Mitarbeiter/-innen aus Servicebereichen mit direktem Kundenkontakt | Mehr erfahren » |
